So funktioniert der Spaß
Automatisierte Bewerbungen wurde von Artists und Promotern entwickelt, um deine Reise durch die Musikwelt zu bereichern.
Wir nehmen dir dabei lästiges Gepäck bei der Gigsuche ab, indem wir dein Profil mit spannenden Angeboten von Veranstaltenden und MusikerInnen auf gigmit abgleichen.
Nun das Beste daran: Die Kontrolle bleibt bei dir.
Bestimme selber dein Tempo, denn in den Einstellungen kannst du die Funktion jederzeit aktivieren oder pausieren. Wenn dir mal eine Bewerbung doch nicht passt, kein Stress. Du kannst die Bewerbung einfach zurückziehen.
Was ist für dich drin?
Weg mit Admin-Kram & ab auf die Bühne
Jede Minute, die mit Verwaltungsaufgaben verbracht wird, ist eine Minute weniger für kreative Projekte.
Die Suche nach Auftritten, das Zusammenstellen von Bewerbungsunterlagen, das Bewerben auf Gigs und das Verfolgen der Fristen frisst wertvolle kreative Zeit für selbständige Artists, die ohnehin schon viel auf dem Tisch haben.
Gewinne jetzt wertvolle Zeit zurück, um dich auf das zu konzentrieren, was du am besten kannst: Musik machen.
Ständig neue Kontakte knüpfen
Versäumen von Bewerbungsfristen führt zu verpassten Chancen. Selbst in Zeiten, in denen viel los ist präsentiert gigmit dein Profil bei Veranstaltern, sobald diese Ausschreibungen veröffentlichen.
Anstatt dich einzeln auf Gigs zu bewerben, wenn sie verfügbar werden, scannt gigmit nach relevanten Gelegenheiten und reicht in deinem Namen Vorschläge ein.
Ein zentraler Knotenpunkt für alle Auftritte
Anstatt sich auf verstreute Notizen, E-Mails oder Excel-Tabellen zu verlassen, um offene Ausschreibungen und Bewerbungsdetails zu verfolgen, kannst du gigmit als zentralen Knotenpunkt für alle deine Bewerbungen nutzen.
Du kannst deine automatischen Bewerbungen, wichtige Informationen zu den Opportunities und den Bewerbungsstatus auf einen Blick sehen.
Unterschiedliche Veranstaltungsorte ziehen unterschiedliche Zielgruppen an
Warum sollte man sich auf einen Typ von Veranstaltungsorten beschränken? Künstler:innen, die sich nur auf bestimmte Veranstaltungsorte beschränken, verpassen möglicherweise potenzielle Fans in anderen Märkten. Automatische Bewerbungen helfen dir, neue Veranstaltungsorte und -arten zu finden.
Erweitere dein Wissen über die verschiedenen Venues und Events, die für die Buchung von Künstlern:innen offen sind, und erreiche ein neues Publikum, das du sonst vielleicht nicht in Betracht gezogen hättest.
Bau ein vielfältiges Portfolio auf
Ein breit gefächertes Portfolio von Auftritten an verschiedenen Orten und bei verschiedenen Veranstaltungen erhöht deine Glaubwürdigkeit und spricht mehr potenzielle Booker und Partner an. Automatische Bewerbungen ermöglichen es dir, deine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Wie wir das Automatische Bewerben entwickelt haben
Die Musikindustrie ist schon hart genug umkämpft. Gigs sind schwer zu finden, und jede Gelegenheit zu glänzen, zählt. Und genau da kommen wir ins Spiel.
Automatische Bewerbungen — ein revolutionäres Feature, das dein Talent einem riesigen Netzwerk von Veranstaltern vorstellt, die aktiv nach Live-Acts und DJs suchen.
Wir von gigmit setzen uns dafür ein, die Bedingungen in der Musikindustrie anzugleichen. Wir stehen Künstler:innen zur Seite, die mit Hindernissen wie begrenzten Standorten, spärlichen Netzwerken oder knappen Ressourcen zu kämpfen haben. Mit automatischen Bewerbungen bauen wir Barrieren ab und sorgen dafür, dass jeder Artist die gleiche Chance auf Erfolg hat.